Die Rennfahrer

Markus Saegesser

Bereits in jungen Jahren hat ihn die Faszination für Motoren und Geschwindigkeit gepackt und sie begleitet ihn bis heute. Als Mitbegründer eines eigenen Rennteams (Spezial Cross, Monoposto über 3000ccm), bestritt er in den 80er Jahren nationale und internationale Auto-Rennen (Schweizer-, Tiroler-, Deutsche- und Europameisterschaften).

Sein grösstes Hobby ist und bleibt jedoch das Motorrad fahren (über eine ½ Million Kilometer im Sattel). Zusätzlich hat er als Fahrer an nationalen Dragster-Rennen teilgenommen. Seit fast 20 Jahren ist er in der Biker- und Harleyszene aktiv tätig.

Ruedi Steck

Er verfügt über ein fundiertes Know-How und hat sich als Customizer von Motorrädern nicht nur im In- sondern auch im Ausland einen Namen gemacht und viele Preise gewonnen. Weltweit hat er die meisten Harley-Motoren mit Turbolader bestückt! Exklusiv hat er den Feuling-Motor (3 Zylinder/ 2500ccm) nach Europa gebracht.

Als Gründer und Organisator der Swiss Performance (die grösste und erfolgreichste Customizing- und Tuning-Show in Europa), nehmen viele sein Fachwissen in Anspruch. Zusätzlich hat er als Fahrer an nationalen und internationalen Dragster-Rennen teilgenommen.

Die Motorräder

Hot-Shot (Pilot Markus Saegesser)
Motor: Hot-Shot (Ohio/USA) V2, luftgekühlt, 125-inch (2048ccm), Aerocharger, 230PS
Chassis/Bike: MID.land Frame-Work (Schweiz)

Feuling (Pilot Ruedi Steck „Turboruedi“)
Motor: Feuling W3 (Kalifornien/USA), 3 Zylinder, luftgekühlt, 150-inch (2458ccm), 150PS
Chassis/Bike: Feuling Frameworks (Kalifornien)

In der Bikerszene Schweiz wird dies ein grosses Highlight, zumal vom 15.–18. Februar 2007 an der Swiss Moto – die grösste Motorradausstellung der Schweiz – das Rennbike Hot-Shot von Markus Saegesser teilweise live gebaut wurde!

News:

Artikel Kieser Training / Reflex 45

September 2012, Interview mit Markus Saegesser für Kieser Training, Reflex 45

cash TV Dokumentation aus dem SF Archiv!

eine spannende Reportage über Markus Saegesser und sein 2011 Bonneville Abenteuer!

Artikel im Tages-Anzeiger, Zürcher Unterländer, Bülacher Tagblatt

Am 3. und 5. September 2011 erschien der folgende Artikel in der Tagespresse

Artikel im BLICK

Der folgende BLICK Artikel erschien am Freitag, 26.8.2011

Beitrag MOTO SPORT SCHWEIZ

Die folgende Doppelseite erschien am 25.8.2011 im MOTO SPORT SCHWEIZ

Artikel Moto Sport Schweiz 3.8.2011

Auf dem Flugplatz Buochs gings noch recht gemütlich zu und her, doch in wenigen Wochen wird es ernst für das Team Markus Saegesser / CCCP auf den Bonneville-Flats: Sie wollen den V2-Speed-Weltrekord!

Doppelseite im MOTO SPORT SCHWEIZ 10/11

Nackt zum Weltrekord: Wie Markus Saegesser ohne Verkleidung über 300 km/h fahren will. Artikel von Daniel Riesen, 12.5.2011

Castrol Inserate mit Markus Saegesser

Diese Werbeinserate wurden von Castrol weltweit publiziert

Events:

Packende Vorträge

Kontaktieren Sie uns: Für Ihren nächsten Kunden- Mitarbeiter oder Jubiläumsevent kreieren wir massgeschneiderte Vorträge und Markus Saegesser präsentiert die spannende Geschichte rund um das Abenteuer Bonneville!

DOK Film «Der Traum vom Weltrekord» 3sat, 21. August 2011

Nach SF1 und ZDF, zeigt auch 3sat nochmals die spannende Dokumentation des Bonneville Weltrekord Abenteuers von 2007!

Podium mit Gary Hannam und Markus

Gary ist der Produzent des Hollywoodfilms " The World's Fastest Indian" mit Anthony Hopkins

Markus wurde von der Stadt Kloten geehrt!

Am 30.1.2009 fanden die Sportlerehrungen der Stadt Kloten in der Kolping Arena statt.

Markus war Talkgast bei 'Aeschbacher' auf SF1!

am 29.1.2009 war Markus Talkgast bei Kurt Aeschbachers Late Night Talksendung 'Aeschbacher' auf SF1!

4 Welt- und 4 amerikanische Rekorde!

Aufgestellt anlässlich der International Speedtrials auf den Bonneville Salt Flats, in Utah, USA durch Markus Saegesser. 20.10.07: die amerikanischen Rekorde sind offiziell! 26.10.07: die Weltrekorde sind offiziell!