Donnerstag, 25. August 2011.
Bereits um 08.00 Uhr versammelte sich das gesamte Team vor dem US Airways Schalter. Die Stimmung war bereits am frühen Morgen ausgelassen und gut – es wurde gelacht, Na ja in Anbetracht dessen, dass wir bis nach Philadelphia fast 10 Stunden Flugzeit vor uns und weitere 5 Stunden nach Las Vegas mit dem Anschussflug haben….. Das Check-in ging problemlos über die Bühne und nachdem wir ja alle in unseren roten Teamoutfits erschienen, wurden wir nicht nur von Passagieren und dem Schalterpersonal über unser Vorhaben ausgefragt, auch vom Sicherheitsdienst und der Polizei bei der Pass- und Sicherheitskontrolle stiess das Weltrekordprojekt auf grosses Interesse. So ging es mit vielen guten Wünschen und „wir halten Euch die Daumen“ zum Boarding. Der Flug nach Philadelphia war nicht ausgebucht, daher konnte jeder mehr oder weniger mehr als einen Sitzplatz in Anspruch nehmen, was bei Leuten im Team wie Stefan oder Bernd eine gewisse (Bein) Erleichterung auslöste. Nach 9,5 Stunden sind wir früher als erwartet in Philadelphia um 13.15 Uhr „local time“ angekommen. Und dann ging es los, wir mussten zig Mal den Pass und die Einreiseformulare zeigen, die Koffer aus- und einchecken und dies zum wiederholten Mal, obwohl wir das Gebäude nie verlassen hatten. Nach 1,45 Stunden war das Prozedere hinter uns und da meldet sich doch prompt auch der Magen. So zogen wir los, diesen Drang zu stillen. In einer solchen Umgebung gar nicht mal so schwierig. Von der Pizza, dem Burger bis hin zum Chinesen wie auch dem Candyshop fehlte es uns an gar nichts. Dann hiess es nach gut einer halben Stunde wieder „go to gate and ready for boarding“. Der Flug US Airways 467 startete mit einer ½ stündigen Verspätung – Las Vegas here we go!! Mittlerweile ist es in der Schweiz Mitternacht und langsam aber sicher ist auch das Team müde. Ach ja, etwas muss ich noch erledigen nach meiner Ankunft, eine Kleinigkeit, sozusagen Peanuts…. Unsere amerikanischen Kollegen waren nicht in der Lage, uns seit der Anfrage im Februar ein Zelt zu organisieren (dies wird vor allem für die Arbeiten am Rennbike benötigt, da wir nebst dem Camper auf dem Salzsee keinen gedeckten Platz haben). Ich rede von einem kleinen sogenannten Canopy 2,7 m x 2,7 m. Dies werde ich nach der Landung und dem Checkin im Hotel noch einkaufen. Ist ja alles kein Problem, der „Home Depot“ Laden ist gleich um die Ecke und hat bis 22.00 Uhr offen. Und so sitzen wir nach wie vor im Flieger und warten auf die Erlösung endlich in Las Vegas zu landen. Für heute verabschiede ich mich bei Euch und wünsche einen guten Tagesstart.
Cristina Saegesser